Besenreiserkaktus
Wissenschaftliche Bezeichnung:
Rhipsalis baccifera
Der Besenreiserkaktus, auch bekannt als Rhipsalis baccifera, ist eine einzigartige Zimmerpflanze mit einem hängenden, kaktusähnlichen Wuchs. Diese Pflanze gehört zur Familie der Kakteengewächse, unterscheidet sich jedoch durch ihre Fähigkeit, in schattigen Umgebungen zu gedeihen. Ihre langen, dünnen Triebe sind oft mit kleinen, weißen Blüten und später mit beerenartigen Früchten besetzt. Der Besenreiserkaktus ist pflegeleicht und eignet sich ideal für hängende Pflanzgefäße.
Schwierigkeit:
Standort:
Luftverbesserung:
Giftig/Ungiftig:
Herkunft
Der Besenreiserkaktus stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas. Er ist auch in Afrika und Madagaskar verbreitet.
Pflege
Der Besenreiserkaktus benötigt wenig Pflege und ist ideal für Anfänger. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort und sollte nur mäßig gegossen werden, um Staunässe zu vermeiden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle vier bis sechs Wochen mit einem Kakteendünger.
Der Besenreiserkaktus ist die ideale Zimmerpflanze für alle, die wenig Zeit für Pflege haben. Mit seinen einzigartigen, stacheligen Trieben bringt er einen exotischen Touch in jeden Raum.
Amazon-Affiliate-Link
Boden
Der Besenreiserkaktus gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Substrat. Eine Mischung aus Kakteenerde und etwas Torf oder Sand ist ideal.
Bewässerung
Gießen Sie den Besenreiserkaktus sparsam und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Vermeiden Sie Staunässe.
Typische Fehler
Zu häufiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen. Ein zu dunkler Standort kann das Wachstum hemmen. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht in direktem Sonnenlicht steht, da dies zu Verbrennungen führen kann.
Interessante Fakten
Rhipsalis baccifera ist der einzige Kaktus, der natürlich außerhalb Amerikas vorkommt. Die Pflanze ist epiphytisch und wächst oft auf Bäumen, ohne ihnen zu schaden.
Verleihen Sie Ihrem Besenreiserkaktus den perfekten Look mit stilvollen Töpfen. Perfekt für jedes Interieur und ein echter Blickfang.
Amazon-Affiliate-Link
Geschichte
Rhipsalis baccifera wurde erstmals im 18. Jahrhundert beschrieben und hat sich seitdem als beliebte Zimmerpflanze etabliert. Ihre Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen zu gedeihen, hat zu ihrer weiten Verbreitung beigetragen.
Nutzungs- und Verwendungszwecke
–
Die häufigsten Fragen
Wie oft sollte ich den Besenreiserkaktus gießen?
Der Besenreiserkaktus benötigt nur wenig Wasser. Gießen Sie ihn etwa alle zwei Wochen und lassen Sie die Erde dazwischen gut austrocknen.
Welche Lichtverhältnisse bevorzugt der Besenreiserkaktus?
Der Besenreiserkaktus bevorzugt einen hellen Standort, verträgt aber auch Halbschatten. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
Ist der Besenreiserkaktus für Haustiere giftig?
Ja, der Besenreiserkaktus kann für Haustiere giftig sein. Es ist ratsam, ihn außerhalb der Reichweite von Haustieren zu platzieren.
Kann ich den Besenreiserkaktus im Freien halten?
Der Besenreiserkaktus kann im Sommer im Freien stehen, sollte aber vor Frost geschützt werden. Im Winter sollte er ins Haus geholt werden.
Wie kann ich den Besenreiserkaktus vermehren?
Der Besenreiserkaktus kann durch Stecklinge vermehrt werden. Schneiden Sie einfach einen Trieb ab, lassen Sie ihn trocknen und pflanzen Sie ihn in Kakteenerde.
Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher
Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!