Bogenhanf (Sansevieria): Steckbrief, Pflege & Tipps
Bogenhanf (Sansevieria): Steckbrief, Pflege & Tipps
Der pflegeleichte Bogenhanf (Sansevieria) ist ideal für Wohnungen und Büros. Dieser Steckbrief erklärt Herkunft, Licht- und Gießbedarf, Umtopfen, Vermehrung, luftreinigende Eigenschaften und leicht verständliche Pflegetipps für gesundes Wachstum.
Produkte zum Thema
Herkunft & Allgemeines
Der Bogenhanf, auch Sansevieria oder Schwiegermutterzunge genannt, stammt aus warmen Regionen Afrikas und Asiens. Er zeichnet sich durch lange, schwertartige Blätter aus, die in unterschiedlichen Grüntönen und mit gelegentlichen gelben Rändern vorkommen. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Robustheit ist er besonders beliebt als Zimmerpflanze.
Licht & Raumklima
Bogenhanf kommt mit verschiedenen Lichtverhältnissen zurecht: von heller, indirekter Sonne bis zu schattigeren Standorten. Ein heller Platz fördert kräftiges Wachstum, während dunklere Standorte langsameres Wachstum verursachen können. Ideal sind 15-25 °C, trockene Heizungsluft ist tolerierbar.
Pflegehinweise
Die Pflege ist einfach: sparsam gießen, nur bei trockener Oberfläche, selten düngen und alle paar Jahre umtopfen. Staunässe vermeiden, da sie Wurzelfäule verursacht. Abgestorbene Blätter entfernen und bei Bedarf teilen oder Blattstecklinge zur Vermehrung nutzen.
Special Fact: Luftreinigung
Bogenhanf filtert Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Luft und trägt zur Verbesserung des Raumklimas bei. Er ersetzt zwar nicht das Lüften, ist aber eine nützliche, pflegeleichte Ergänzung für Wohn- und Arbeitsräume.
