imagesCalathea_zebrina-3

Calathea zebrina

Wissenschaftliche Bezeichnung:

Calathea zebrina
Die Calathea zebrina, auch Zebrapflanze genannt, ist eine attraktive Zimmerpflanze, die für ihre auffälligen gestreiften Blätter bekannt ist. Die Blätter sind samtig und haben ein einzigartiges Muster aus dunkelgrünen und hellgrünen Streifen, das an eine Zebrahöhle erinnert. Diese Pflanze verleiht jedem Raum einen exotischen Touch und ist besonders beliebt bei Pflanzenliebhabern, die eine Herausforderung suchen.

Schwierigkeit:

Standort:

Luftverbesserung:

Giftig/Ungiftig:

Herkunft

Die Calathea zebrina stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Brasiliens, wo sie in feuchten und schattigen Umgebungen gedeiht.

Pflege

Calathea zebrina benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit und sollte regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprüht werden. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
Die Calathea zebrina ist eine atemberaubende Zimmerpflanze, die mit ihren einzigartigen Streifen für tropisches Flair in Ihrem Zuhause sorgt. Perfekt für schattige Standorte und einfach in der Pflege.

Amazon-Affiliate-Link

Boden

Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen, torfreichen Boden, der leicht feucht gehalten werden sollte.

Bewässerung

Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Verwenden Sie idealerweise gefiltertes oder abgestandenes Wasser.
Design ohne Titel(3)

Typische Fehler

Zu wenig Luftfeuchtigkeit kann zu braunen Blattspitzen führen. Übermäßiges Gießen kann Wurzelfäule verursachen. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.

Interessante Fakten

Calathea zebrina ist bekannt für ihre Fähigkeit, ihre Blätter nachts zu schließen und sie am Morgen wieder zu öffnen, ein Phänomen, das als Nyktinastie bekannt ist.
transparenzhinweis_amazon
Sichern Sie sich die perfekte Pflanzenerde für Ihre Calathea zebrina und fördern Sie gesundes Wachstum und kräftige Farben. Speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse tropischer Pflanzen.

Amazon-Affiliate-Link

Geschichte

Nutzungs- und Verwendungszwecke

Die häufigsten Fragen

Wie pflege ich meine Calathea zebrina richtig?
Die Calathea zebrina benötigt indirektes Licht, gleichmäßige Feuchtigkeit und hohe Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lassen Sie die Erde nicht austrocknen.
Eine gut durchlässige, torfreiche Erde ist ideal für die Calathea zebrina. Eine Mischung aus Blumenerde, Torf und Perlite ist empfehlenswert.
Gießen Sie die Calathea zebrina regelmäßig, sodass die Erde stets leicht feucht bleibt. Im Winter kann die Gießmenge etwas reduziert werden.
Eingerollte Blätter können auf zu trockene Luft, unzureichende Bewässerung oder zu viel direkte Sonne hinweisen. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Die Calathea zebrina gilt als ungiftig für Haustiere, sodass sie eine sichere Wahl für Haushalte mit Katzen und Hunden ist.

Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher

transparenzhinweis_amazon

Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!