Flügelbohne Psophocarpus tetragonolobus online bestellen

Flügelbohne

Wissenschaftliche Bezeichnung:

Psophocarpus tetragonolobus
Die Flügelbohne, bekannt als Psophocarpus tetragonolobus, ist eine vielseitige Kletterpflanze, die sowohl wegen ihrer dekorativen Eigenschaften als auch ihrer essbaren Bestandteile geschätzt wird. Sie hat markante, geflügelte Schoten und kann unter optimalen Bedingungen eine beeindruckende Wuchshöhe erreichen. Ihre Blätter, Blüten und Schoten sind essbar und reich an Nährstoffen.

Schwierigkeit:

Standort:

Luftverbesserung:

Giftig/Ungiftig:

Herkunft

Die Flügelbohne stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens, insbesondere aus Papua-Neuguinea und Indonesien. Sie ist in vielen tropischen Ländern verbreitet und wird dort sowohl kultiviert als auch wild gefunden.

Pflege

Die Flügelbohne benötigt einen warmen, hellen Standort und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und regelmäßige Bewässerung, ohne Staunässe zu verursachen. Eine Rankhilfe kann das Wachstum unterstützen, da die Pflanze eine Kletterpflanze ist.
Entdecken Sie die Vielfalt der Flügelbohne mit unserem hochwertigen Samen Set. Perfekt für den Indoor-Anbau und reich an Nährstoffen.

Amazon-Affiliate-Link

Boden

Die Flügelbohne bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal für ihr Wachstum.

Bewässerung

Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden.
Design ohne Titel(3)

Typische Fehler

Ein häufiger Fehler ist die Überbewässerung, die zu Wurzelfäule führen kann. Zudem wird oft ein zu schattiger Standort gewählt, was das Wachstum hemmt. Auch unzureichende Nährstoffversorgung kann die Pflanze schwächen.

Interessante Fakten

Die Flügelbohne ist besonders reich an Proteinen und Vitaminen. Sie wird in vielen Kulturen als wertvolle Nahrungsquelle geschätzt. Alle Teile der Pflanze, einschließlich der Wurzeln, sind essbar und vielseitig verwendbar.
transparenzhinweis_amazon
Alles, was Sie für die Pflege Ihrer Flügelbohne benötigen, um sie gesund und kräftig wachsen zu lassen.

Amazon-Affiliate-Link

Geschichte

Die Flügelbohne hat eine lange Geschichte in der Landwirtschaft Südostasiens. Sie wurde von einheimischen Kulturen seit Jahrhunderten sowohl als Nahrungsquelle als auch als Heilpflanze genutzt. Ihre Popularität hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund ihrer Nährstoffdichte und Vielseitigkeit in der Küche global verbreitet.

Nutzungs- und Verwendungszwecke

Die Flügelbohne wird in der Küche als Gemüse verwendet, ihre Samen sind proteinreich und die Blätter dienen als Salat.

Die häufigsten Fragen

Wie pflege ich eine Flügelbohne richtig?
Die Flügelbohne benötigt viel Sonnenlicht und regelmäßige Bewässerung. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
Ja, die Flügelbohne kann auch im Innenbereich angebaut werden, solange sie genügend Licht und Wärme erhält.
Die Keimung der Flügelbohne dauert in der Regel 7 bis 14 Tage, abhängig von den Umweltbedingungen.
Die Flügelbohne ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien, insbesondere Eisen und Kalzium.
Die Flügelbohne ist relativ resistent gegen Schädlinge, aber regelmäßige Kontrolle ist wichtig, um einen Befall frühzeitig zu erkennen.

Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher

transparenzhinweis_amazon

Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!