imagesGinseng-Feige_1

Ginseng-Feige

Wissenschaftliche Bezeichnung:

Ficus microcarpa
Die Ginseng-Feige, auch bekannt als Ficus microcarpa, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die durch ihre charakteristischen, dicken Wurzeln und glänzenden Blätter besticht. Sie ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, in verschiedenen Bonsai-Formen gezogen zu werden. Diese Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Anfänger, die etwas Grün in ihr Zuhause bringen möchten.

Schwierigkeit:

Standort:

Luftverbesserung:

Giftig/Ungiftig:

Herkunft

Die Ginseng-Feige stammt ursprünglich aus Südostasien und Australien. Sie wächst in tropischen und subtropischen Regionen und ist dort häufig in Wäldern und an Flussufern zu finden.

Pflege

Die Ginseng-Feige benötigt einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Der Boden sollte gut durchlässig sein und regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden. Staunässe ist zu vermeiden. Während der Wachstumsperiode kann alle zwei Wochen ein Flüssigdünger hinzugegeben werden.
Entdecken Sie die exotische Ginseng-Feige, die Ihrem Zuhause einen Hauch von asiatischem Flair verleiht. Diese pflegeleichte Zimmerpflanze ist ideal für Anfänger und bringt frisches Grün in jeden Raum.

Amazon-Affiliate-Link

Boden

Gut durchlässiger, leicht saurer bis neutraler Boden ist ideal. Eine Mischung aus Blumenerde und Sand eignet sich gut.

Bewässerung

Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Staunässe unbedingt vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Design ohne Titel(3)

Typische Fehler

Zu häufiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen. Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen. Vernachlässigung der Luftfeuchtigkeit kann zu Blattfall führen.

Interessante Fakten

Die Ginseng-Feige wird oft als Bonsai kultiviert und ist für ihre auffälligen, knorrigen Wurzeln bekannt. Sie kann in der Natur bis zu 25 Meter hoch werden, bleibt als Zimmerpflanze jedoch deutlich kleiner.
transparenzhinweis_amazon
Gestalten Sie Ihren eigenen Ginseng-Feige Bonsai mit unserem kompletten Set. Perfekt für Pflanzenliebhaber, die ein einzigartiges und beruhigendes Hobby suchen.

Amazon-Affiliate-Link

Geschichte

Die Ficus-Arten haben eine lange Geschichte in der Gartenkunst Asiens, insbesondere in der Bonsai-Kultur. Ficus microcarpa wurde im 18. Jahrhundert in botanischen Gärten Europas eingeführt.

Nutzungs- und Verwendungszwecke

Die häufigsten Fragen

Wie pflege ich eine Ginseng-Feige richtig?
Die Ginseng-Feige benötigt helles, indirektes Licht und mäßige Bewässerung. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben trocknen, um Staunässe zu vermeiden.
Ja, die Ginseng-Feige ist ideal für Anfänger, da sie pflegeleicht ist und sowohl in hellen als auch in leicht schattigen Bereichen gedeiht.
Düngen Sie die Ginseng-Feige während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer alle zwei bis vier Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger.
Die Ginseng-Feige ist primär eine Zimmerpflanze, kann jedoch im Sommer draußen stehen, solange sie vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind geschützt ist.
Blattverlust bei der Ginseng-Feige kann durch Überwässerung, Unterwässerung oder plötzliche Temperaturänderungen verursacht werden. Überprüfen Sie die Pflegebedingungen und passen Sie sie entsprechend an.

Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher

transparenzhinweis_amazon

Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!