imagesGlucksklee_1_JuYOSob

Glücksklee

Wissenschaftliche Bezeichnung:

Oxalis triangularis
Der Glücksklee, auch bekannt als Oxalis triangularis, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre dekorativen, dreieckigen Blätter bekannt ist. Diese Blätter sind in einem tiefen Violett gefärbt und klappen sich bei Dunkelheit zusammen. Der Glücksklee ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch relativ pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Pflanze für Anfänger macht. Er kann das ganze Jahr über kleine, zarte Blüten in Weiß oder Rosa hervorbringen.

Schwierigkeit:

Standort:

Luftverbesserung:

Giftig/Ungiftig:

Herkunft

Der Glücksklee stammt ursprünglich aus Südamerika, insbesondere aus Brasilien. Dort wächst er in feuchten, schattigen Wäldern und ist an ein tropisches Klima angepasst.

Pflege

Der Glücksklee bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Er sollte regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe vermieden werden muss. Während der Wachstumsperiode kann er alle zwei Wochen mit einem schwachen Flüssigdünger versorgt werden. Im Winter benötigt er eine Ruhephase mit weniger Wasser.
Entdecken Sie den pflegeleichten Glücksklee, der Ihrem Zuhause einen Hauch von Glück und Grün verleiht. Perfekt für jeden Raum geeignet!

Amazon-Affiliate-Link

Boden

Der Glücksklee benötigt gut durchlässige Blumenerde, die leicht feucht gehalten werden kann. Eine Mischung aus normaler Blumenerde und etwas Sand ist ideal.

Bewässerung

Der Glücksklee sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe ist zu vermeiden. Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
Design ohne Titel(3)

Typische Fehler

Zu viel direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen. Staunässe führt zu Wurzelfäule, daher sollte der Topf eine gute Drainage haben. Ein zu dunkler Standort kann das Wachstum hemmen.

Interessante Fakten

Der Glücksklee ist bekannt für seine Fähigkeit, sich bei Dunkelheit zu schließen und bei Tageslicht wieder zu öffnen. Diese Bewegung nennt man Nyktinastie. Trotz seines Namens ist er nicht mit dem echten Klee verwandt.
transparenzhinweis_amazon
Erleben Sie die Freude, Ihren eigenen Glücksklee zu ziehen. Das Samen Set enthält alles, was Sie für einen erfolgreichen Start benötigen.

Amazon-Affiliate-Link

Geschichte

Der Glücksklee wurde im 19. Jahrhundert in Europa eingeführt und schnell als dekorative Zimmerpflanze geschätzt. Er wird oft als Geschenk zu Neujahr verschenkt, da er als Symbol für Glück und Wohlstand gilt.

Nutzungs- und Verwendungszwecke

Der Glücksklee wird hauptsächlich als Zierpflanze verwendet.

Die häufigsten Fragen

Wie pflege ich meinen Glücksklee am besten?
Glücksklee benötigt helles, indirektes Licht und regelmäßige Bewässerung. Achten Sie darauf, dass die Erde leicht feucht bleibt, aber nicht nass.
Ja, Glücksklee kann für Haustiere wie Katzen und Hunde giftig sein. Stellen Sie sicher, dass er außerhalb ihrer Reichweite platziert wird.
Ja, Glücksklee kann im Sommer draußen gepflanzt werden, bevorzugt an einem halbschattigen Standort. Im Winter sollte er jedoch ins Haus geholt werden.
Düngen Sie Ihren Glücksklee während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer alle 4-6 Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger.
Blattverlust kann durch Überwässerung, zu wenig Licht oder Temperaturwechsel verursacht werden. Überprüfen Sie die Pflegebedingungen und passen Sie sie entsprechend an.

Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher

transparenzhinweis_amazon

Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!