Goldregen
Wissenschaftliche Bezeichnung:
Cassia fistula
Cassia fistula, auch bekannt als Goldregen, ist eine beeindruckende Zierpflanze mit leuchtend gelben Blüten, die in langen Trauben hängen. Sie ist bekannt für ihre spektakuläre Blütezeit im Frühling und Sommer. Diese Pflanze kann sowohl im Freien als auch als Zimmerpflanze kultiviert werden, wobei sie in Innenräumen eine geringere Wuchshöhe erreicht. Goldregen ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch ausreichend Sonnenlicht, um optimal zu gedeihen.
Schwierigkeit:
Standort:
Luftverbesserung:
Giftig/Ungiftig:
Herkunft
Cassia fistula ist in den tropischen Regionen Südasiens heimisch, insbesondere in Indien, Sri Lanka und Pakistan. Sie ist auch in anderen tropischen und subtropischen Gebieten verbreitet.
Pflege
Goldregen benötigt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Er sollte regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Während der Wachstumsperiode ist eine monatliche Düngung empfehlenswert. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz mit der pflegeleichten Goldregen-Zimmerpflanze. Ideal für Innenräume, die einen Farbtupfer benötigen.
Amazon-Affiliate-Link
Boden
Cassia fistula bevorzugt gut durchlässigen, sandigen oder lehmigen Boden mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert.
Bewässerung
Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Im Winter weniger gießen.
Typische Fehler
Zu häufiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen. Ein zu dunkler Standort kann die Blütenbildung beeinträchtigen. Vernachlässigung der Düngung kann das Wachstum hemmen.
Interessante Fakten
Die Blüten von Cassia fistula sind die Nationalblume Thailands. In der ayurvedischen Medizin werden ihre Früchte als Heilmittel verwendet.
Sichern Sie sich das ideale Düngerset für Ihren Goldregen und fördern Sie gesundes Wachstum und leuchtende Blüten. Perfekt abgestimmt für optimale Pflege.
Amazon-Affiliate-Link
Geschichte
Cassia fistula wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und als Zierpflanze verwendet. Sie hat auch kulturelle Bedeutung in verschiedenen asiatischen Ländern, wo sie oft in religiösen Zeremonien eingesetzt wird.
Nutzungs- und Verwendungszwecke
Zierpflanze, traditionelle Medizin
Die häufigsten Fragen
Wie oft sollte ich meinen Goldregen gießen?
Goldregen benötigt regelmäßige Bewässerung, aber achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden. Gießen Sie, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
Ist der Goldregen giftig für Haustiere?
Ja, alle Teile des Goldregens sind giftig für Haustiere. Halten Sie die Pflanze außer Reichweite von Tieren, um Vergiftungen zu vermeiden.
Welche Lichtverhältnisse bevorzugt der Goldregen?
Goldregen bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.
Wie kann ich die Blüte meines Goldregens fördern?
Verwenden Sie einen phosphorreichen Dünger im Frühling und Sommer, um die Blütenbildung zu fördern.
Kann ich Goldregen im Topf halten?
Ja, Goldregen kann im Topf gehalten werden, solange er ausreichend Platz für das Wurzelwachstum hat und regelmäßig umgetopft wird.
Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher
Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!