imagesGummibaum_1_eiCIWIs

Gummibaum

Wissenschaftliche Bezeichnung:

Ficus elastica
Der Gummibaum, bekannt als Ficus elastica, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre großen, glänzenden Blätter geschätzt wird. Diese Pflanze ist pflegeleicht und kann in verschiedenen Innenräumen gedeihen. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Luft zu reinigen, und kann eine imposante Größe erreichen, wenn sie unter optimalen Bedingungen gehalten wird. Der Gummibaum ist eine ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen.

Schwierigkeit:

Standort:

Luftverbesserung:

Giftig/Ungiftig:

Herkunft

Der Gummibaum stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens, insbesondere Indien und Indonesien. Dort wächst er in den feuchten Wäldern und kann beeindruckende Höhen erreichen.

Pflege

Der Gummibaum bevorzugt einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Er sollte regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe vermieden werden muss. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft, und gelegentliches Abwischen der Blätter hält sie sauber. Während der Wachstumsphase kann alle paar Wochen ein Flüssigdünger hinzugefügt werden.
Entdecken Sie den pflegeleichten Gummibaum, auch bekannt als Ficus elastica, der Ihrem Zuhause ein frisches und modernes Ambiente verleiht. Perfekt für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber.

Amazon-Affiliate-Link

Boden

Der Gummibaum benötigt gut durchlässige Erde, idealerweise eine Mischung aus Blumenerde und Sand oder Perlit, um eine gute Drainage zu gewährleisten.

Bewässerung

Der Gummibaum sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe ist zu vermeiden. Die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben antrocknen.
Design ohne Titel(3)

Typische Fehler

Ein häufiger Fehler ist das Überwässern, was zu Wurzelfäule führen kann. Auch zu wenig Licht kann das Wachstum beeinträchtigen und zu Blattverlust führen. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.

Interessante Fakten

Der Gummibaum ist nicht nur eine beliebte Zimmerpflanze, sondern wird auch kommerziell für die Gewinnung von Gummi verwendet. In seiner natürlichen Umgebung kann er bis zu 30 Meter hoch werden.
transparenzhinweis_amazon
Optimieren Sie das Wachstum Ihres Gummibaums mit unserem speziellen Pflanzendünger. Ideal für gesunde Blätter und kräftige Stämme.

Amazon-Affiliate-Link

Geschichte

Der Gummibaum wurde im 19. Jahrhundert in Europa populär, als exotische Pflanzen aus den Kolonien eingeführt wurden. Er wurde schnell zu einem Symbol für Wohlstand und Eleganz in viktorianischen Häusern.

Nutzungs- und Verwendungszwecke

Zierpflanze, Luftreinigung

Die häufigsten Fragen

Wie oft sollte ich meinen Gummibaum gießen?
Gießen Sie Ihren Gummibaum, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Im Sommer häufiger, im Winter weniger.
Ein Gummibaum bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber auch in halbschattigen Bereichen gedeihen.
Vermehren Sie Ihren Gummibaum durch Stecklinge. Schneiden Sie einen gesunden Trieb ab und lassen Sie ihn im Wasser wurzeln.
Der Gummibaum gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
Blattverlust kann durch zu viel Wasser, zu wenig Licht oder Temperaturschwankungen verursacht werden. Überprüfen Sie die Pflegebedingungen.

Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher

transparenzhinweis_amazon

Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!