Haworthia fasciata
Wissenschaftliche Bezeichnung:
Haworthia fasciata
Die Haworthia fasciata, auch als Zebra-Haworthie bekannt, ist eine beliebte Sukkulente, die für ihre attraktiven, fleischigen Blätter mit weißen Querstreifen geschätzt wird. Sie ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Anfänger. Diese kompakte Pflanze benötigt wenig Platz und ist ideal für Fensterbänke oder Büros.
Schwierigkeit:
Standort:
Luftverbesserung:
Giftig/Ungiftig:
Herkunft
Die Haworthia fasciata stammt aus Südafrika, wo sie in trockenen, felsigen Gebieten wächst. Sie ist an das Wüstenklima angepasst und kann lange Trockenperioden überstehen.
Pflege
Die Haworthia fasciata benötigt wenig Pflege. Sie bevorzugt helles, indirektes Licht und sollte in gut durchlässiger Erde gepflanzt werden. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Entdecken Sie die pflegeleichte Haworthia fasciata, die perfekte Sukkulente für Ihr Zuhause. Diese robuste Pflanze bringt mit ihren einzigartigen, gestreiften Blättern einen Hauch von Exotik in jeden Raum.
Amazon-Affiliate-Link
Boden
Die Pflanze gedeiht am besten in gut durchlässiger Kakteenerde oder einem Sand-Erde-Gemisch, das eine schnelle Entwässerung ermöglicht.
Bewässerung
Gießen Sie sparsam und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden.
Typische Fehler
Ein häufiger Fehler ist das Überwässern, was zu Wurzelfäule führen kann. Ein weiterer Fehler ist das Platzieren der Pflanze in direktem Sonnenlicht, was zu Blattverbrennungen führen kann.
Interessante Fakten
Haworthia fasciata ist eine langsam wachsende Pflanze, die selten größer als 15 cm wird. Sie kann Ableger bilden, die leicht zur Vermehrung verwendet werden können.
Sorgen Sie für das optimale Wachstum Ihrer Haworthia fasciata mit unserem speziell zusammengestellten Pflege-Set. Enthält alles, was Ihre Pflanze benötigt, um zu gedeihen.
Amazon-Affiliate-Link
Geschichte
Die Gattung Haworthia wurde nach dem englischen Botaniker Adrian Hardy Haworth benannt, der im 19. Jahrhundert lebte und zahlreiche Sukkulentenarten beschrieb.
Nutzungs- und Verwendungszwecke
–
Die häufigsten Fragen
Wie oft sollte ich die Haworthia fasciata gießen?
Die Haworthia fasciata sollte alle zwei bis drei Wochen gegossen werden. Achten Sie darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknet, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Welche Lichtverhältnisse benötigt die Haworthia fasciata?
Die Haworthia fasciata bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann.
Ist die Haworthia fasciata für Haustiere giftig?
Die Haworthia fasciata ist für Haustiere ungiftig und somit eine sichere Wahl für Haushalte mit Katzen und Hunden.
Welche Erde ist am besten für die Haworthia fasciata geeignet?
Eine gut durchlässige Kakteenerde oder eine Mischung aus Blumenerde und Sand ist ideal für die Haworthia fasciata, um Staunässe zu vermeiden.
Wie kann ich die Haworthia fasciata vermehren?
Die Haworthia fasciata kann durch die Teilung von Ablegern oder durch Blattstecklinge vermehrt werden. Die beste Zeit dafür ist im Frühling oder Sommer.
Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher
Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!