imagesKrokodilsfarn_1_6o7jOFW

Krokodilsfarn

Wissenschaftliche Bezeichnung:

Microsorum musifolium
Der Krokodilsfarn, bekannt als Microsorum musifolium, ist eine auffällige Zimmerpflanze, die durch ihre einzigartig geformten Blätter besticht. Die Blätter erinnern an die Haut eines Krokodils, was ihr den Namen verleiht. Diese Pflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch relativ pflegeleicht und daher ideal für Anfänger geeignet. Sie bevorzugt ein feuchtes Umfeld und kann in verschiedenen Lichtverhältnissen gedeihen.

Schwierigkeit:

Standort:

Luftverbesserung:

Giftig/Ungiftig:

Herkunft

Der Krokodilsfarn stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens, insbesondere aus Ländern wie Malaysia, Indonesien und den Philippinen.

Pflege

Der Krokodilsfarn benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit und sollte regelmäßig besprüht werden. Er bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde, jedoch ohne Staunässe. Ein Standort im Halbschatten ist ideal, da direktes Sonnenlicht die Blätter verbrennen kann. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden.
Der Krokodilsfarn ist eine einzigartige und pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren besonderen Blättern jedes Zuhause verschönert. Perfekt für Pflanzenliebhaber und Anfänger!

Amazon-Affiliate-Link

Boden

Der Krokodilsfarn gedeiht am besten in gut durchlässiger, humusreicher Erde. Eine Mischung aus Blumenerde und etwas Sand oder Perlit ist ideal.

Bewässerung

Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Im Winter weniger gießen.
Design ohne Titel(3)

Typische Fehler

Zu häufiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen. Ein zu sonniger Standort kann die Blätter verbrennen. Vernachlässigung der Luftfeuchtigkeit kann zu braunen Blattspitzen führen.

Interessante Fakten

Der Krokodilsfarn hat seinen Namen aufgrund der ungewöhnlichen Textur seiner Blätter, die an Krokodilhaut erinnern. Er ist eine beliebte Wahl für Terrarien, da er hohe Luftfeuchtigkeit liebt.
transparenzhinweis_amazon
Verleihen Sie Ihrem Krokodilsfarn den perfekten Platz mit einem stilvollen Pflanzentopf. Ideal für eine moderne und grüne Dekoration in Ihrem Wohnraum.

Amazon-Affiliate-Link

Geschichte

Nutzungs- und Verwendungszwecke

Die häufigsten Fragen

Wie pflegt man einen Krokodilsfarn richtig?
Der Krokodilsfarn benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und regelmäßige, aber mäßige Bewässerung. Achten Sie darauf, dass die Erde leicht feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe.
Ja, der Krokodilsfarn ist ideal für Anfänger, da er pflegeleicht ist und keine speziellen Anforderungen hat. Er ist robust und verzeiht auch kleine Pflegefehler.
Der Krokodilsfarn fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius am wohlsten. Vermeiden Sie kalte Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen.
Düngen Sie den Krokodilsfarn in der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst etwa alle 4 bis 6 Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger.
Ja, der Krokodilsfarn eignet sich hervorragend für das Badezimmer, da er eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt und dort gut gedeiht.

Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher

transparenzhinweis_amazon

Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!