imagesKroton_1

Kroton

Wissenschaftliche Bezeichnung:

Codiaeum variegatum
Der Kroton, auch bekannt als Codiaeum variegatum, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre farbenfrohen, ledrigen Blätter bekannt ist. Diese Blätter können in einer Vielzahl von Farben erscheinen, darunter Rot, Orange, Gelb und Grün, und verleihen jedem Raum einen tropischen Touch. Der Kroton ist eine anspruchsvolle Pflanze, die eine hohe Luftfeuchtigkeit und viel Licht benötigt, um ihre volle Farbpalette zu entfalten.

Schwierigkeit:

Standort:

Luftverbesserung:

Giftig/Ungiftig:

Herkunft

Der Kroton stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens, insbesondere aus Indonesien und Malaysia. Er wächst dort in feuchten, warmen Umgebungen.

Pflege

Der Kroton benötigt einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter verbrennen kann. Die Pflanze bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher ist regelmäßiges Besprühen ratsam. Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen exotischen Touch mit der farbenfrohen Kroton Zimmerpflanze. Perfekt für Wohnräume mit viel Licht.

Amazon-Affiliate-Link

Boden

Der Kroton bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Erde. Eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Perlit eignet sich gut, um Staunässe zu vermeiden.

Bewässerung

Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass die Pflanze im Wasser steht. Im Winter weniger gießen, aber nicht austrocknen lassen.
Design ohne Titel(3)

Typische Fehler

Ein häufiger Pflegefehler ist zu wenig Licht, was zu einem Verlust der Blattfärbung führt. Auch zu trockene Luft oder Staunässe können der Pflanze schaden und Blattfall verursachen.

Interessante Fakten

Der Kroton wird oft mit anderen Pflanzenarten verwechselt, ist aber einzigartig in seiner Vielfalt an Blattfarben. In seiner Heimat wird er manchmal in Gärten als Zierpflanze verwendet.
transparenzhinweis_amazon
Sichern Sie sich den optimalen Pflanzendünger für ein gesundes Wachstum und strahlende Farben Ihres Krotons.

Amazon-Affiliate-Link

Geschichte

Der Kroton wurde im 18. Jahrhundert von europäischen Botanikern entdeckt und schnell als Zierpflanze in Gewächshäusern und botanischen Gärten populär. Seine Beliebtheit wuchs mit der Verbreitung tropischer Pflanzen in Europa.

Nutzungs- und Verwendungszwecke

Die häufigsten Fragen

Wie oft sollte ich meinen Kroton gießen?
Gießen Sie Ihren Kroton regelmäßig, sodass die Erde stets leicht feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe.
Ein Kroton bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, um seine intensiven Blattfarben zu erhalten.
Halten Sie die Blätter sauber und verwenden Sie bei Bedarf ein sanftes Insektizid, um Schädlinge abzuwehren.
Blattverlust kann durch zu wenig Licht, unregelmäßiges Gießen oder Temperaturschwankungen verursacht werden.
Krotons können im Sommer draußen stehen, solange sie vor direkter Sonne und starkem Wind geschützt sind.

Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher

transparenzhinweis_amazon

Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!