imagesMadagaskarpalme_1_vq82cca

Madagaskarpalme

Wissenschaftliche Bezeichnung:

Pachypodium lamerei
Die Madagaskarpalme, wissenschaftlich bekannt als Pachypodium lamerei, ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die durch ihren dicken, dornigen Stamm und ihre palmenartigen Blätter besticht. Trotz ihres Namens ist sie keine echte Palme, sondern gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse. Diese Pflanze ist besonders für ihre Widerstandsfähigkeit und ihr exotisches Aussehen beliebt.

Schwierigkeit:

Standort:

Luftverbesserung:

Giftig/Ungiftig:

Herkunft

Pachypodium lamerei stammt aus Madagaskar, einer Insel im Indischen Ozean. Die einzigartige Flora und Fauna der Region hat sich aufgrund der isolierten Lage über Millionen von Jahren entwickelt.

Pflege

Die Madagaskarpalme benötigt einen sonnigen Standort und gut durchlässige Erde. Sie sollte sparsam gegossen werden, insbesondere im Winter, um Wurzelfäule zu vermeiden. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen mit einem Kakteendünger.
Verleihen Sie Ihrem Wohnraum einen tropischen Touch mit der pflegeleichten Madagaskarpalme. Ideal für sonnige Standorte und ein echter Hingucker.

Amazon-Affiliate-Link

Boden

Gut durchlässiger, sandiger Boden ist ideal, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mischung aus Kakteenerde und Sand eignet sich hervorragend.

Bewässerung

Gießen Sie die Pflanze sparsam und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Vermeiden Sie Staunässe.
Design ohne Titel(3)

Typische Fehler

Überwässerung ist ein häufiger Fehler, der zu Wurzelfäule führen kann. Ein weiterer Fehler ist ein zu dunkler Standort, der das Wachstum beeinträchtigen kann.

Interessante Fakten

Trotz ihres dornigen Aussehens ist die Madagaskarpalme eine beliebte Zimmerpflanze. Sie kann in ihrer Heimat bis zu 6 Meter hoch werden, bleibt aber in Innenräumen meist deutlich kleiner.
transparenzhinweis_amazon
Perfektionieren Sie Ihr Interieur mit einer Madagaskarpalme im stilvollen Topf-Set. Einfache Pflege und beeindruckende Optik für Ihr Zuhause.

Amazon-Affiliate-Link

Geschichte

Nutzungs- und Verwendungszwecke

Die häufigsten Fragen

Wie oft sollte die Madagaskarpalme gegossen werden?
Die Madagaskarpalme sollte sparsam gegossen werden. Lassen Sie die obere Erdschicht zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.
Ja, die Madagaskarpalme bevorzugt einen hellen Standort mit direktem Sonnenlicht, um optimal zu gedeihen.
Unter optimalen Bedingungen kann eine Madagaskarpalme in Innenräumen bis zu 1,5 Meter hoch werden.
Ja, die Madagaskarpalme ist für Haustiere wie Katzen und Hunde giftig. Halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Haustieren.
Verwenden Sie gut durchlässige Erde, idealerweise eine Mischung aus Kakteenerde und normaler Blumenerde, um Staunässe zu vermeiden.

Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher

transparenzhinweis_amazon

Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!