Oleander
Wissenschaftliche Bezeichnung:
Nerium oleander
Der Oleander ist eine beliebte, immergrüne Zierpflanze, die für ihre schönen, duftenden Blüten bekannt ist. Sie kann sowohl im Freien als auch als Zimmerpflanze gehalten werden. Oleander ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch viel Licht und regelmäßige Bewässerung. Die Pflanze ist giftig und sollte mit Vorsicht behandelt werden.
Schwierigkeit:
Standort:
Luftverbesserung:
Giftig/Ungiftig:
Herkunft
Der Oleander stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Er wächst dort wild in Flussbetten und an Küsten und ist an warme, trockene Klimazonen angepasst.
Pflege
Oleander benötigt einen hellen Standort mit direkter Sonneneinstrahlung und regelmäßige Bewässerung, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Im Winter sollte die Pflanze kühler, aber frostfrei stehen. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen.
Entdecken Sie die Schönheit des Oleanders, einer pflegeleichten Zimmerpflanze, die Ihrem Zuhause mediterranen Charme verleiht. Ideal für sonnige Standorte.
Amazon-Affiliate-Link
Boden
Oleander bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Eine Mischung aus Blumenerde und Sand eignet sich ideal, um Staunässe zu vermeiden.
Bewässerung
Gießen Sie Oleander regelmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung.
Typische Fehler
Zu wenig Licht oder Wasser kann zu schwachem Wachstum und Blattverlust führen. Staunässe muss vermieden werden, da sie Wurzelfäule verursachen kann. Vorsicht bei der Handhabung wegen der Giftigkeit.
Interessante Fakten
Oleander ist eine der giftigsten Pflanzen und enthält Toxine, die bei Verschlucken tödlich sein können. Trotz seiner Giftigkeit ist er wegen seiner Schönheit weit verbreitet.
Sorgen Sie mit dem speziellen Oleander Dünger Set für üppige Blüten und gesundes Wachstum. Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanze.
Amazon-Affiliate-Link
Geschichte
Oleander wurde bereits in der Antike kultiviert und in der mediterranen Kunst und Literatur erwähnt. Die Römer und Griechen schätzten ihn sowohl als Zierpflanze als auch für seine symbolische Bedeutung.
Nutzungs- und Verwendungszwecke
–
Die häufigsten Fragen
Wie oft sollte der Oleander gegossen werden?
Der Oleander sollte regelmäßig gegossen werden, besonders im Sommer. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.
Welche Pflege benötigt ein Oleander im Winter?
Im Winter sollte der Oleander an einem kühlen, aber frostfreien Ort stehen. Reduzieren Sie das Gießen und vermeiden Sie Dünger während der Ruhephase.
Ist der Oleander giftig für Haustiere?
Ja, Oleander ist giftig für Haustiere. Halten Sie die Pflanze außerhalb der Reichweite von Tieren, um Vergiftungen zu vermeiden.
Kann Oleander im Freien gepflanzt werden?
Ja, Oleander kann im Freien gepflanzt werden, bevorzugt an einem sonnigen Standort. In kälteren Regionen sollte er jedoch im Winter geschützt werden.
Wie kann ich Oleander schneiden?
Schneiden Sie den Oleander im Frühjahr, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Zweige.
Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher
Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!