Pfeilblatt
Wissenschaftliche Bezeichnung:
Alocasia amazonica
Das Pfeilblatt, bekannt als Alocasia amazonica, ist eine auffällige Zimmerpflanze mit großen, pfeilförmigen Blättern, die durch ihre markanten weißen Adern bestechen. Diese tropische Schönheit ist ideal für Pflanzenliebhaber, die ein exotisches Flair in ihr Zuhause bringen möchten. Sie benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit und sorgfältige Pflege, um in Innenräumen zu gedeihen.
Schwierigkeit:
Standort:
Luftverbesserung:
Giftig/Ungiftig:
Herkunft
Die Alocasia amazonica stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, insbesondere den Philippinen und Malaysia. Sie ist eine Kreuzung verschiedener Alocasia-Arten.
Pflege
Alocasia amazonica benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Pflanze bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und sollte regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprüht werden. Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass gehalten werden. Düngen Sie alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode.
Entdecken Sie die pflegeleichte Pfeilblatt Zimmerpflanze, ideal für jedes Zuhause. Perfekt für Anfänger und Pflanzenliebhaber.
Amazon-Affiliate-Link
Boden
Ein lockerer, gut durchlässiger Boden mit hohem Humusgehalt ist ideal. Eine Mischung aus Blumenerde, Torf und Sand eignet sich gut.
Bewässerung
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, ohne Staunässe zu verursachen. Verwenden Sie am besten kalkfreies Wasser.
Typische Fehler
Zu viel direktes Sonnenlicht kann zu Blattverbrennungen führen. Staunässe sollte vermieden werden, da sie Wurzelfäule verursachen kann. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit führt oft zu braunen Blatträndern.
Interessante Fakten
Obwohl der Name Alocasia amazonica einen Bezug zum Amazonas suggeriert, stammt die Pflanze nicht aus dieser Region. Sie ist eine hybride Züchtung und wird wegen ihrer beeindruckenden Blattform oft als ‚Afrikanische Maske‘ bezeichnet.
Holen Sie sich das Pfeilblatt in einem stilvollen Topf, um Ihr Zuhause aufzupeppen. Perfekt für ein modernes Ambiente.
Amazon-Affiliate-Link
Geschichte
–
Nutzungs- und Verwendungszwecke
–
Die häufigsten Fragen
Wie oft sollte das Pfeilblatt gegossen werden?
Das Pfeilblatt sollte regelmäßig gegossen werden, wobei die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte.
Welche Lichtverhältnisse bevorzugt das Pfeilblatt?
Das Pfeilblatt bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber auch an halbschattigen Standorten gedeihen.
Ist das Pfeilblatt für Haustiere giftig?
Ja, das Pfeilblatt ist für Haustiere wie Katzen und Hunde giftig und sollte außerhalb ihrer Reichweite platziert werden.
Wie kann ich das Pfeilblatt am besten düngen?
Düngen Sie das Pfeilblatt während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger.
Welche Temperatur ist ideal für das Pfeilblatt?
Das Pfeilblatt gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius.
Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher
Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!