Rattenschwanz-Korbmarante
Wissenschaftliche Bezeichnung:
Calathea lancifolia
Die Calathea lancifolia, auch bekannt als Rattenschwanz-Korbmarante, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre auffälligen, länglichen Blätter mit welligen Rändern und markanten dunkelgrünen Flecken bekannt ist. Die Unterseite der Blätter zeigt oft eine attraktive violette Färbung. Diese Pflanze ist ideal für Innenräume, da sie keine direkte Sonneneinstrahlung benötigt und eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Sie ist nicht nur dekorativ, sondern auch dafür bekannt, die Raumluft zu verbessern.
Schwierigkeit:
Standort:
Luftverbesserung:
Giftig/Ungiftig:
Herkunft
Die Calathea lancifolia stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Brasiliens. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie unter dem dichten Blätterdach größerer Pflanzen und Bäume, was ihre Vorliebe für schattige Standorte erklärt.
Pflege
Die Pflege der Calathea lancifolia erfordert eine gleichmäßige Bewässerung mit weichem, zimmerwarmem Wasser, um die Erde stets leicht feucht zu halten. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
Entdecken Sie die faszinierende Rattenschwanz-Korbmarante, eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren einzigartigen Blättern jeden Raum verschönert.
Amazon-Affiliate-Link
Boden
Die Calathea lancifolia benötigt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Eine Mischung aus Blumenerde, Torf und etwas Sand sorgt für die nötige Drainage und Nährstoffversorgung.
Bewässerung
Halten Sie die Erde stets leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Verwenden Sie am besten kalkfreies Wasser, um die Pflanze zu gießen.
Typische Fehler
Ein häufiger Pflegefehler ist das Gießen mit hartem Wasser, was zu Blattverfärbungen führen kann. Auch zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann die Blattspitzen austrocknen lassen.
Interessante Fakten
Die Calathea lancifolia ist für ihre nächtlichen Bewegungen bekannt, bei denen sich die Blätter zusammenfalten. Dieses Phänomen wird als Nyktinastie bezeichnet und ist ein natürlicher Schutzmechanismus der Pflanze.
Wählen Sie den perfekten Topf für Ihre Rattenschwanz-Korbmarante, um Ihre Inneneinrichtung stilvoll zu ergänzen und die natürliche Schönheit dieser Pflanze zu betonen.
Amazon-Affiliate-Link
Geschichte
–
Nutzungs- und Verwendungszwecke
–
Die häufigsten Fragen
Wie pflege ich eine Rattenschwanz-Korbmarante richtig?
Die Rattenschwanz-Korbmarante benötigt indirektes Licht, regelmäßiges Gießen und hohe Luftfeuchtigkeit. Achten Sie darauf, die Erde leicht feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen.
Ist die Rattenschwanz-Korbmarante für Haustiere giftig?
Ja, die Rattenschwanz-Korbmarante kann für Haustiere leicht giftig sein, wenn sie verzehrt wird. Es ist ratsam, sie außerhalb der Reichweite von Haustieren zu platzieren.
Wie oft sollte ich die Rattenschwanz-Korbmarante gießen?
Gießen Sie die Rattenschwanz-Korbmarante, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. In der Wachstumsperiode etwa einmal pro Woche, im Winter seltener.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Rattenschwanz-Korbmarante?
Die Rattenschwanz-Korbmarante bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Kann die Rattenschwanz-Korbmarante im Freien gehalten werden?
Die Rattenschwanz-Korbmarante ist eine tropische Pflanze und sollte in gemäßigten Klimazonen als Zimmerpflanze gehalten werden. Sie verträgt keine Temperaturen unter 15°C.
Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher
Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!