Turtle Vine
Wissenschaftliche Bezeichnung:
Callisia repens
Turtle Vine, auch bekannt als Callisia repens, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre dichten, kriechenden Stängel und kleinen, fleischigen Blätter bekannt ist. Sie eignet sich hervorragend als Hängepflanze oder Bodendecker und verleiht jedem Raum einen Hauch von Grün. Aufgrund ihrer pflegeleichten Natur ist sie besonders bei Anfängern beliebt.
Schwierigkeit:
Standort:
Luftverbesserung:
Giftig/Ungiftig:
Herkunft
Die Turtle Vine stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, insbesondere aus Mittel- und Südamerika.
Pflege
Callisia repens benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Während der Wachstumsperiode kann sie alle zwei Wochen leicht gedüngt werden.
Entdecken Sie die faszinierende Turtle Vine Zimmerpflanze, ideal für Ihr Zuhause. Perfekt für Liebhaber von pflegeleichten und dekorativen Pflanzen.
Amazon-Affiliate-Link
Boden
Ein gut durchlässiges Substrat, wie eine Mischung aus Blumenerde und Sand, ist ideal für die Turtle Vine.
Bewässerung
Die Erde sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber zwischen den Wassergaben leicht antrocknen dürfen.
Typische Fehler
Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Licht die Pflanze spärlich und langbeinig machen kann. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.
Interessante Fakten
Turtle Vine wird oft als Bodendecker in Terrarien verwendet, da sie schnell wächst und sich leicht vermehren lässt. Ihre Blätter können bei direktem Sonnenlicht eine leichte rötliche Färbung annehmen.
Finden Sie das perfekte Pflanzgefäß für Ihre Turtle Vine und verleihen Sie Ihrem Wohnraum einen grünen Touch. Optimale Pflege und Stil vereint.
Amazon-Affiliate-Link
Geschichte
–
Nutzungs- und Verwendungszwecke
–
Die häufigsten Fragen
Wie pflege ich eine Turtle Vine richtig?
Die Turtle Vine benötigt helles, indirektes Licht und sollte regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe vermieden werden muss.
Ist die Turtle Vine für Anfänger geeignet?
Ja, die Turtle Vine ist pflegeleicht und daher ideal für Anfänger geeignet.
Kann die Turtle Vine im Freien wachsen?
Die Turtle Vine kann im Sommer draußen stehen, sollte aber vor direkter Sonne und Frost geschützt werden.
Wie oft sollte ich meine Turtle Vine düngen?
Düngen Sie die Turtle Vine während der Wachstumsperiode alle 4-6 Wochen mit einem Flüssigdünger.
Welche Schädlinge können die Turtle Vine befallen?
Die Turtle Vine kann von Blattläusen und Spinnmilben befallen werden. Regelmäßige Kontrolle und Pflege helfen, diese Schädlinge zu vermeiden.
Transparenzhinweis für unsere geschätzten Websitebesucher
Die Produkte, die wir auf Wohnzimmergarten.de präsentieren und empfehlen, stammen von verschiedenen Händlern auf Amazon. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, profitieren Sie von der bewährten Zuverlässigkeit und dem erstklassigen Kundenservice von Amazon. Ein schöner Nebeneffekt: Jeder Kauf über unsere Links generiert eine kleine Provision für uns – ohne zusätzliche Kosten für Sie! So helfen Sie uns, diesen Service aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Sie genießen also den Komfort des Einkaufens bei Amazon und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!