Antwort:

Der Standort bestimmt im großen und ganzen darüber, wie gut sich eine Pflanze entwickelt. Jede Pflanze hat dabei ihren eigenen Bedarf an Licht. Man kann grob zwischen drei Gruppen unterscheiden:

  • 1. Schatten: Ein schattiger Standort an einem Nordfenster ist optimal.
  • 2. Halbschatten: Bis zu fünf Stunden direkte Sonneneinstrahlung sind erforderlich.
  • 3. Direkte Sonne: Je mehr direkte Sonneneinstrahlung, desto besser.

Steht eine Pflanze zu dunkel, führt dies zu einem stagnierenden Wachstum. Im ungünstigsten Fall stirbt die Pflanze nach und nach ab. Zu viel Licht hingegen kann für eine Gelbfärbung der Blätter sorgen.